Frau und Business

Tipps und Tricks für Frauen im Berufsleben

Gesundheit

Tipps zum Abschalten nach der Arbeit

Geht es dir wie so vielen Berufstätigen, dass du nach der Arbeit nicht abschalten und entspannen kannst? Das Gespräch mit dem Chef oder das Projektmeeting gehen dir noch durch den Kopf und du denkst schon an die Aufgaben von morgen? Entspannen und Abschalten nach der Arbeit ist jedoch sehr wichtig. Du steigerst dadurch deine Laune, findest einen Ausgleich zwischen Job und Privatleben, kannst neue Kraft für den nächsten Tag tanken und tust deiner Gesundheit Gutes. Doch wie kann man nach der Arbeit entspannen und abschalten? Hier unsere Tipps:

ToDo-Listen schreiben

Wer abends kurz vor Feierabend ToDo-Listen für den nächsten Tag schreibt, muss nicht die ganze Zeit daran denken, sondern kann die Punkte innerlich bis zum nächsten Tag abschließen.

Für Ordnung sorgen

Ein aufgeräumter Schreibtisch kann gedanklich schon befreien und hilft beim Entspannen für den Feierabend. Papiere abheften, die Kaffeetasse in die Spüle bringen und den Schreibtisch säubern sollte zum Ritual kurz vor dem Feierabend werden, um abzuschalten und am nächsten Morgen direkt, ohne sich durch Aktenberge wühlen zu müssen, durchstarten zu können.

Den Tag Revue passieren lassen

Um motiviert zu bleiben und mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen, ist es wichtig, nochmal über den Tag nachdenken und sich die Erfolge in Erinnerung rufen. Wo habe ich Fortschritte erzielen können, was ist gut gelaufen? Auch Problemen und Schwierigkeiten sollten eingestanden und nicht unter den Tisch gekehrt werden. Was kann ich beim nächsten Mal besser machen und welche Learnings ziehe ich aus der Situation.

Feierabend-Rituale im Büro schaffen

Den Schreibtisch aufräumen oder Blumen gießen, Feierabend-Rituale sorgen dafür, dass man den Feierabend direkt mit dem Ritual in Verbindung bringt und sich so besser auf den Feierabend einstellen kann.

Einen Gegenpol finden

Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen und kaum Sport machen, kennen es vielleicht. Man ist totmüde, aber der Körper ist eigentlich noch hell wach. Dagegen kann Sport helfen, um den Körper müde zu machen und ihn abschalten zu lassen. Menschen, die körperlich arbeiten, sollten sich eher etwas Ruhe auf der Couch gönnen oder ein schönes Buch lesen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Yoga oder Pilates helfen bekanntermaßen beim Entspannen und Abschalten. Aber auch Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung können beim Abschalten nach der Arbeit helfen.

Technik abschalten

Smartphone, Tablet oder Laptop sollten wir kurz vor dem Schlafengehen nicht mehr nutzen, da sie uns beim Abschalten und durch das Blaulicht beim Schlafen hindern.

Ein Buch lesen

Wer Bücher liest, kann sich gedanklich in andere Situationen hinein versetzen und damit von seinem Alltag abschalten. Auch die Stille beim Lesen kann förderlich beim Abschalten und Entspannen nach der Arbeit sein.

Freizeit nicht nur mit Kollegen verbringen

Damit man in seiner Freizeit abschalten kann und nicht immer über die Firma sprechen muss, ist es wichtig, nicht nur mit Kollegen in seiner Freizeit unterwegs zu sein. Auch mit dem Partner sollte man vereinbaren, dass zu gewissen Zeiten Gespräche über die Firma tabu sein sollten, damit beide den Feierabend und die freie Zeit genießen können. Es ist richtig, dass auch das Sprechen über die Arbeit beim Abschalten helfen kann, aber kurz vor dem Schlafengehen sollten Bürothemen dann doch nicht mehr behandelt werden.

Spazieren gehen

Spaziergänge in der Natur können sehr gut beim Entspannen nach der Arbeit helfen, um der Alltagshektik zu entfliehen und wieder durchzuatmen und neue Kraft zu tanken.

Rückzugsort schaffen in der Wohnung

Auch in den eigenen vier Wänden ist es möglich, dem Alltag zu entfliehen und für sich einen Ort zu schaffen, der zum Entspannen und Abschalten einlädt. Ein Raum, in dem man sich wohl fühlt, in dem man Lesen, Musik hören, Schreiben oder Yoga machen möchte und sich nach der Arbeit darauf freut, Zeit in diesem Raum zu verbringen.

Verspannungen mit Wärme lösen

Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen oder einfach nur eine Wärmflasche können sehr förderlich für das Abschalten nach der Arbeit sein. Mit Wärme fällt es uns sehr viel leichter zu entspannen und ein wohliges Gefühl zu bekommen, das uns beim Abschalten hilft.