Frau und Business

Tipps und Tricks für Frauen im Berufsleben

Karriere

Sympathisch wirken: Tipps, wie du sympathisch wirken kannst

Sympathisch wirken ist in vielen Berufen wichtig, um Karriere zu machen, ist es in vielen Berufen wichtig. Vor allem bei Vertrieblern ist eine sympathische Ausstrahlung wichtig für den beruflichen Erfolg. Für alle Berufe aber gilt: Je sympathischer man wirkt, desto größer die Chancen, sein berufliches Netzwerk auszuweiten und damit auch Karriere zu machen. Doch was können wir tun, um auf andere sympathisch zu wirken? Sympathisch wirken können wir mit diesen Tricks:

Den ersten Schritt wagen

Wer als erster eine Unterhaltung startet und die richtigen Worte findet, wird als offen und freundlich eingeschätzt. Dies kann z.B. ein Kommentar am Buffet über das Essen sein oder ein ernst gemeintes Kompliment.

Zuhören können lässt uns sympathisch wirken

Wer den ganzen Abend nur von sich erzählt und dem Gegenüber keine Fragen stellt, wirkt schnell unsympathisch und unempathisch. Stelle deinem Gegenüber interessierte Fragen und höre genau zu, was dein Gegenüber zu erzählen hat. Mit Sicherheit wirst du viel Interessantes aus der Unterhaltung mitnehmen können. Wenn Menschen spüren, dass der Gesprächspartner ehrlich interessiert ist, öffnen sie sich, fühlen sich wohl und einer angeregten Unterhaltung steht nichts mehr im Weg.

Stimme und Körpersprache:

Wer seine eigene authentische Stimmlage gefunden hat und eine positive Körperhaltung einnimmt, also z.B. ein gerader Rücken, offene Arme, der wird als authentisch, kraftvoll und positiv wahrgenommen.

Nicht versuchen, perfekt zu sein

Wer ständig versucht, immer perfekt zu sein, erreicht oftmals nur das Gegenteil. Man wird eher als unsympathisch wahrgenommen. Kleine Fehler eingestehen, über lustige, missliche Situationen berichten oder auch einfach mal unordentliche Haare haben, führen dazu, dass wir sympathisch wirken.

Gemeinsame Erlebnisse haben

Zeit mit Menschen verbringen, ist wichtig, damit diese uns kennen lernen können und wir gemeinsame Erlebnisse haben, die zusammen schweißen. Triff dich mit Kollegen, die auf dich sympathisch wirken, zum Mittagessen oder zum Kaffee.

Etwas von sich preisgeben

Wer persönliche Dinge erzählt, wird gleich sympathisch wirken. Bitte nicht gleich über ernsthafte und belastende Probleme sprechen, sondern eher mit lockeren Themen, wie z.B. kleinen Missgeschicken oder peinlichen Situationen anfangen.

Nicht lästern

Wer über andere lästert, wirft nur ein schlechtes Licht auf sich selbst. Das Gegenüber wird sich immer die Frage stellen, ob man bei anderen Personen auch über ihn lästert.

Das Gegenüber dosiert berühren

Berührungen können Distanz reduzieren und uns schneller verbunden fühlen lassen. Ein Schulterklopfen, Abklatschen oder ein Handschlag können Vertrauen und Verbundenheit schaffen.

Gemeinsamkeiten betonen

Personen, bei denen wir Gemeinsamkeiten mit uns selbst entdecken, wirken sympathischer auf uns. In Gesprächen können Gemeinsamkeiten entdeckt und betont werden.

Zu seiner Meinung stehen

Sympathische Menschen wissen, was sie wollen und haben eine Meinung, die sie offen vertreten und nicht immer wechseln. Sie müssen sich auch nicht anbiedern und verstellen, um gut anzukommen. Das lässt sie sympathisch wirken.

Nicht immer die Bühne suchen

Menschen, die immer im Rampenlicht stehen wollen, wirken nicht sympathisch. Um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, ist es nur wichtig, freundlich und rücksichtsvoll zu sein. Besserwisser werden ebenfalls schnell als arrogant empfunden und wirken unsympathisch.

Lächeln lässt uns sympathisch wirken

Wer sein Gegenüber anlächelt, wird schnell sympathisch wirken. Wichtig ist, dass die Augen mitlachen und das Lächeln ernst gemeint ist. Lächeln wir unseren Gesprächspartner an und dieser erwidert unser Lächeln, so wird er sich selbst gut und positiv bestärkt fühlen.

Menschen mit Namen ansprechen

Spricht man sein Gegenüber mit seinem Namen an, so fühlt dieser sich in seiner ganzen Persönlichkeit wahrgenommen und wertgeschätzt.

Tipps, wie wir unser Charisma steigern können, gibt es hier: https://frau-und-business.de/tipps-fuer-mehr-charisma