Leicht Abnehmen: So gehts

Leicht Abnehmen kann so einfach sein, wenn man die typischen Fett- und Kalorienfallen im Alltag kennt und sie meidet. Kalorienbomben werden gegen leckere, leichte Mahlzeiten ausgetauscht und mit Fatburnern wird der Stoffwechsel angeheizt. Im Folgenden findet ihr Tipps, wie ihr leicht abnehmen könnt.

Auf Alkohol verzichten und leicht abnehmen

Durch Alkohol wird die Verwertung von Proteinen und Kohlenhydraten erschwert, da der Körper mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt ist. Die Energie aus der aufgenommenen Nahrung wird als Fettreserven gespeichert. Mit Alkohol abzunehmen ist demnach ein sehr schwieriges Unterfangen. Zudem hat Alkohol sehr viele Kalorien.

Keine Fertigprodukte

Fertigprodukte enthalten oft sehr viele versteckte Fette und Zucker. Auch Zusatz- und Aromastoffe sowie Geschmacksverstärker werden bei der Produktion von Fertigprodukten sehr häufig verwendet. Isst man Fertigprodukte, hat man keine Kontrolle darüber, wie viel Fette und Zucker man eigentlich zu sich nimmt.

Dünsten statt braten

Gemüse, Fleisch und Fisch lässt sich viel schonender und fettfreier zubereiten, indem man es dünstet, anstatt zu braten.

Überschüssiges Fett entfernen

Brät man das Essen dann doch, dann solle man überschüssiges Fett z.B. mit einer Küchenrolle entfernen.

Scharf essen

Scharfe Speisen und Gewürze wie Chillies unterstützen den Abnehmprozess, denn sie senken den Insulinspiegel um bis zu 30 Prozent. Und je niedriger der Insulinspiegel, desto mehr Fett kann verbrannt werden.

Koffein nach Mahlzeiten

Die Italiener machen es vor: Ein koffeinhaltiges Getränk nach den Mahlzeiten regt die Fettverbrennung leicht an.

Viel Wasser und Tee trinken

Wasser und Tee haben weitaus weniger Kalorien als Softdrinks oder Fruchtsäfte. Außerdem empfindet ein durstiger Mensch oftmals Hunger und greift zu Essen, auch wenn ein Glas Wasser das Hungergefühl schon vertreiben könnte. Ein Tipp: Zur Abwechslung auch mal Wasser mit entschlackenenden Zusätzen wie Gurke oder Zitrone trinken.

Mit Zimt leicht abnehmen

Füge deinem Essen gerne eine Prise hinzu, denn Zimt senkt den Insulinspiegel und kurbelt damit die Fettverbrennung an und senkt den Appetit.

Gummibärchen

Packt einen doch der Heißhunger auf Süßes, dann sind Gummibärchen aus dem Bioladen eine gute Alternative. Sie haben kaum Fett und weniger Zucker als andere Gummibärchen, da sie aus Fruchtsaft hergestellt sind.

Hülsenfrüche halten lange satt

Hülsenfrüche wie Linsen sind fürs Abnehmen geeignet, da sie wegen ihrer Ballaststoffe sehr lange satt halten. Studien zeigen, dass Probanden, die viele Hülsenfrüche aßen, weniger Gesamtkalorien zu sich nahmen und damit vor allem am Bauch abnehmen konnten.

Harzer Käse

Wer ungern auf Käse verzichtet, sollte zu Harzer Käse greifen. Harzer Käse ist ein Sauermilchkäse, der nur 116 Kalorien pro 100 Gramm und 0,5% Fett aufweist. In ihm stecken zudem viele hochwertige Proteine.

Popcorn statt chips

Möchte man im Kino oder auch daheim vor dem Fernseher etwas knabbern, so sind Popcorn eine bessere Alternative zu Chips. Sie können sowohl süß als auch salzig oder scharf zubereitet werden

Brotbelag

Anstatt Butter kann man die Stulle oder das Brötchen auch einfach mit einem Frischkäse bestreichen, der weitaus weniger Fett als Butter enthält.

Eiscreme

Die Kalorienanzahl in Eis ist sehr unterschiedlich. Statt Schokoeis empfiehlt es sich, eher Fruchtsorten wie Erdbeere oder Heidelbeere zu wählen. Noch besser ist es, ein Wassereis zu schlecken. Das schlägt nur mit ca. 50 Kalorien zu Buche.

Hausarbeit

Wer es nicht zum Sport schafft, sollte sich nicht mit einem schlechten Gewissen grämen, sondern direkt an die Hausarbeit machen. Mit 20 Minuten Fensterputzen kann man an die 100 Kalorien verbrennen.

Schlafen

Studien zeigen, dass man bei einem Schlafmangel nicht so leicht abnehmen kann. Deshalb ist es wichtig, mindestens 7 Stunden Schlaf in der Nacht zu bekommen.