Frau und Business

Tipps und Tricks für Frauen im Berufsleben

KarriereStil

Dresscode – wie kleide ich mich zu welcher Gelegenheit

Damit Ihr bei geschäftlichen Einladungen keine schiefen Blicke erntet, erklären wir hier die Dresscode-Bedeutungen für Business-Frauen:

Business hochoffiziell:

Beim täglichen Business auf hoher Führungsebene und bei offiziellen Business-Veranstaltungen wird dieser Dresscode vorausgesetzt.

Bei diesem Dresscode sind Kostüm oder Hosenanzug Pflicht. Mit einer Bluse statt einem Shirt ist man in jedem Fall besser gekleidet. Die Farben sollten einfarbig und gedeckt in schwarz, dunkgelgrau, anthrazit oder dunkelblau sein gehalten sein. Als Frau ist man auch in einer weißen Bluse sehr gut gekleidet und kann wenig falsch machen. Bei der Schuhwahl sollte man auf geschlossene, nicht zu hohe Schuhe achten. Fällt die Wahl auf einen Rock, ist eine Nylon-Strumpfhose gefragt.

Business offiziell:

Das ist der Dresscode für das tägliche Business in mittleren und höheren Führungsebenen sowie für Business-Veranstaltungen

Erwartet wird hier eine Kombi aus Hose und Blazer oder ein Twinset, eine Rock-Blusen-Kombination oder passend zum Rock ein Blazer. Es versteht sich von selbst, dass zu weite oder zu enge, schulterfreie oder weit augeschnitte Tops kein Bestandteil einer Business-Garderobe sind.

Semi-Formal:

Dieser Dresscode ist nicht so leger, wie er sich anhören mag. So sollte man z.B. mit Jeans vorsichtig sein. Auch wenn diese sich in dunkler Ausführung in vielen Büros längst durchgesetzt haben, werden hier Kostüm, Hosenanzug oder Etui-Kleid oder alternativ eine dunkle Baumwollhose mit einem Twinset oder einem gut sitzenden, hochwertigen Pullover erwartet.

Business casual:

Zum Brunch, bei Sightseeings auf Geschäftsreisen, bei internen Meetings außerhalb des Büros oder bei Trainings wird dieser Dresscode oftmals gefordert. Mit Polo-Shirts, Blusen (auch in kräftigen Farben), Strick-, Baumwoll- oder Kaschmirpullover, Twinsets, Chinos liegt man hier richtig.

Anlässe: Brunch, Sightseeing im Rahmen einer Geschäftsreise, internes Meeting außerhalb des Büros, Trainings

Kombinationen aus Stoffhose und Bluse und ein paar flache Schuhe (keine Turnschuhe) sind hier möglich. Die oft gesehene Kombination aus Jeans und Blazer fällt in diesen Dresscode.

Come as you are:

Dieser Dresscode ist oftmals bei Veranstaltungen, die unmittelbar nach Feierabend stattfinden, gefragt. Also z.B. bei Geschäftsessen oder für den Feierabenddrink in einer Bar. Aber nur wer tatsächlich mit angemessener Kleidung im Büro erschienen ist, sollte diesen Dresscode wörtlich nehmen. Je konservativer das Unternehmen ist, desto klassischer sollten die Schnitte ausfallen.