Frau und Business

Tipps und Tricks für Frauen im Berufsleben

Karriere

Die wichtigsten Abkürzungen im Job

Abkürzungen im Job werden immer häufiger genutzt. Sie machen die schriftliche Kommunikation schneller und einfacher, aber auch in der mündlichen Kommunikation im Job halten Abkürzungen vermehrt Einzug, denn mit  Abkürzungen lässt sich oftmals Insiderwissen zeigen und Kenntnis der jeweiligen Firmenkultur demonstrieren. Wer Abkürzungen im Job falsch nutzt oder nicht versteht, kann sich schnell lächerlich machen bzw. ins Fettnäpfchen treten. In Deutschland werden Abkürzungen vergleichsweise sehr häufig genutzt. So haben Die Fantastischen Vier in ihrem Song „MfG“ den deutschen Hang zu Abkürzungen treffend dargestellt. Aber die Vereinigten Staaten schlagen Deutschland um Längen, wenn es den Titel des Abkürzungsweltmeisters geht.

Die gängigsten Abkürzungen im Job folgen in dieser Liste:

Ablage P: Ablage Papierkorb oder die Tatsache, dass etwas in die Tonne getreten werden kann.

AFAIC: As far as I’m concerned oder deutsch übersetzt: Soweit es mich betrifft.

AFAICT: As fas as I can tell oder deutsch übersetzt: Soweit ich sagen kann.

AFAIR: As far as I remember oder deutsch übersetzt: Soweit ich mich erinnere.

AFAIK: As far as I know oder deutsch übersetzt: Soweit ich weiß.

Aka: Also known as oder deutsch übersetzt: auch bekannt als

Asap: As soon as possible oder so bald wie möglich.

Attn: For the attention of oder deutsch übersetzt: zu Händen von

B2B: Business to Business oder die Geschäftsbeziehung zweier Unternehmen betreffend.

B2C: Business to Consumer oder die Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen und Privatpersonen betreffend.

BB: Bye bye oder tschüss bzw. bis bald.

Bcc: Blind carbon copy oder die Tatsache, dass der Empfänger einer Email nicht sieht, welche Person vom Absender in cc (also in Kopie) gesetzt wurde.

Btw: By the way oder deutsch übersetzt: übrigens.

Cc: Carbon copy oder in Kopie (Email).

Cob: Close of business oder bis zum Ende des Geschäftstags (als Deadline).

CV: Curriculum Vitae oder Lebenslauf.

C.t.: cum tempore oder mit Verspätung.

FAQ: Frequently asked questions oder die häufigsten Fragen.

FYI: For your information oder zu Ihrer Information.

Grats: Congratulations oder Glückwunsch.

HAND: Have a nice day oder deutsch übersetzt: schönen Tag noch.

HR: Human Resources oder Personalabteilung

IMHO: In my humble opinion oder deutsch übersetzt: meiner bescheidenen Meinung nach.

IOW: In other words oder deutsch übersetzt: anders ausgedrückt.

JFTR: Just for the record oder Nur fürs Protokoll.

LMGTFY: Let me google that for you oder Ich google das mal für Sie.

n/a: not available, not applicable oder nicht verfügbar, nicht anwendbar.

OT: off topic oder abseits des eigentlichen Themas.

POV: Point of view oder Sichtweise.

SRY: Sorry oder Entschuldigung.

TBD: To be discussed, to be defined oder steht zur Diskussion, noch festzulegen

TBH: To be honest oder deutsch übersetzt: Um ehrlich zu sein.

TMI: Too much information oder deutsch übersetzt: zu viele Informationen.

Vgl.: Vergleiche.

Vllt.: Vielleicht.

WV: Wiedervorlage.

z.d.A.: Zu den Akten.

z.Hd.: Zu Händen.

z.K.: Zur Kenntnisnahme.