Brückentage 2018: So gewinnt ihr freie Tage

Urlaubstage kann man nie genug haben. Mit einer geschickten Planung für die Brückentage 2018 könnt ihr euch ein sattes Plus an Urlaubstagen sichern. Hier eine Übersicht:

Anfang des Jahres

Reicht ihr vom 2.1. bis 5.1. Urlaub ein, habt ihr vom 30.12. bis 7.1. frei und erhaltet somit mit 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage.

Über Ostern

Mit 8 Urlaubstagen ist es über Ostern möglich, 16 freie Tage zu bekommen.

Erster Mai und Christi Himmelfahrt

Nimmt man sich den 30.4. sowie Christi Himmelfahrt am 10.5. frei, profitiert man ebenfalls von 16 freien Tagen bei 8 Urlaubstagen.

Pfingsten und Fronleichnam

Auch hier gilt: Wer sich über Pfingsten (Pfingstmontag, der 21.5.) sowie Fronleichnam am 31.5. frei nimmt, kann mit 8 Urlaubstagen auf 16 freie Tage kommen.

Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober steht mit dem Tag der deutschen Einheit ein weiterer Feiertag an. Nimmt man sich die Woche mit 4 Tagen frei (1. bis 5.10.), kommt man insgesamt auf 9 freie Tage.

Jahresende

Am Jahresende können aus 4 Urlaubstagen elf freie Tage entstehen. Die beiden Weihnachtsfeiertage (25. und 26.12.) sowie Neujahr fallen auf normale Wochentage. Wer sich Heiligabend (24.12.) sowie den 28.12. und Silvester frei nimmt, kommt auf 11 freie Tage.

Kleiner Tipp: Am besten reicht ihr eure Urlaubsscheine früh genug ein, da sich die Brückentage wie jedes Jahr wieder sehr großer Beliebtheit erfreuen werden.